21.12.2023
Wir sind jünger geworden

Kaum hat unsere Abteilungsleiterin geheiratet, ist auch schon Nachwuchs da! Und was das Schönste ist: sie spielt schon Volleyball! Abtauchen wird sie hoffentlich nicht, denn tauchen hat sie auch schon gelernt. Mit Sandra haben wir uns endlich mal verjüngt und vielleicht steht sie ja für einen Anfang, einen Generationswechsel.  Der „Geburtstermin“ konnte nicht günstiger liegen, da unsere Frauen aktuell vom Pech verfolgt werden, gesundheitlich sind gleich 3 angeschlagen und ein Ende ist noch nicht abzusehen.

Trotz aller Wehrmutstropfen können wir auf eine grandiose Beachsaison zurückblicken. Erneut haben wir viel Zeit im warmen Sand verbracht und waren erstmals dankbar für die neue Flutlichtanlage, dank der wir die Dunkelheit nicht mehr fürchten müssen. Damit wir nichts verlernen, haben wir uns wieder in Santa-Fe in Gau-Algesheim und eine kleine Gruppe auch in Wallau in der Indoorhalle eingebucht.

Dieses Jahr gab es auch eine Jugendmannschaft, die viel Nachfrage erfahren hat, die allerdings aktuell in den Winterschlaf gelegt werden musste.

Wenn man schon viel Zeit auf dem Beachplatz verbringt und immer die Tennisabteilung vor Augen hat, dann ist es nur menschlich, wenn man irgendwann eine größere Hütte haben will.

Nachdem wir vom Verein grünes Licht bekommen haben, hat unsere schon legendäre abteilungsinterne Planungsabteilung, die weiter von 3 Architekten besetzt ist, sich erneut zusammengesetzt und herausgekommen ist eine Hütte, die - und davon sind wir überzeugt - die Attraktivität von Schwabenheim weiter steigern wird und die Tennisabteilung zu einer baldigen Antwort herausfordern wird.


Damit das alsbald gelingt, werden wir eigeninitiativ das bestehende Fundament bis voraussichtlich Ende Dezember 2023 erweitert haben und dann unsere aktuelle Hütte als Tiny-Haus veräußern oder an anderer Stelle an einen Studenten vermieten (wir denken da an einen Trompete spielenden Musikstudenten, die man gerne außerorts ansiedelt!). Interessenten sollten sich bei zu erwartender großer Nachfrage zügig melden (TSG-Mitglieder bevorzugt).

Parallel zu unseren Bautätigkeiten haben wir auch die Hallensaison eröffnet, bei der wir 4 Spiele in der Vorrunde zu spielen haben und auf den Pokal sehen wir ebenfalls mit begehrlichen Augen.

Das Traurige zum Schluss: Jens, der uns aktuell trainiert, der im Mittelblock den größten Schatten auf den Gegner geworfen hat, wird uns Ende Januar verlassen. Er wird sich beruflich verändern und in Ingolstadt in einer höheren Liga spielen. Für beide Tätigkeiten wünschen wir ihm viel Glück und sind ihm sehr dankbar für sein stetiges Engagement auf allen Ebenen für die Mannschaft. Außerdem hoffen wir, dass er uns in unserer Unterabteilung Skiabfahrtslauf erhalten bleibt.  

Zusammenfassung: wir brauchen weitere engagierte, ambitionierte Spieler und einen neuen Trainer und geben dafür u.a. ein gut erhaltenes Gartenhaus für Selbstabholer.

Für die Volleyballabteilung,

Matthias Mohr


02.10.2024
Die Selztalbarbies schlagen die Kreisel
…was die Kreisel aber nicht so stehen lassen wollen: beide Mannschaften...