18.05.2011
4. und 5. Spieltag der 2. Mannschaft der TSG Volleyballer (mit Bilder)

Nach dem überraschend guten Spiel gegen den TV Selzen war die Mannschaft motiviert Ihre gute Leistung endlich mal in einen Sieg umzusetzen. Der nächste Gegner hieß TGM Gonsenheim. Die aktiven Mannschaften dieses Vereins zählen zu den Besten die in Rheinhessen spielen. Da wir Gonsenheim mit der 1. Mannschaft aus dem Pokal geworfen hatten, waren sie für uns nicht unbekannt und wir konnten von der Aufstellung aus dem Vollen schöpfen. Es sollte also etwas gehen, auch wenn Sie als Tabellenzweiter antraten. Anders als sonst war die Mannschaft von Anfang an hell wach und vielleicht unterschätzten die Gonsenheimer auch unsere junge Mannschaft. Mit gutem Spiel und konzentrierten Leistung schafften wir sogar den Satzgewinn, wenn auch mit 23:25 denkbar knapp. Leider waren wir scheinbar geschockt von der guten Leistung im ersten Satz im 2. Satz völlig von der Rolle und verloren deutlich mit 25:10. Aber die Mannschaft fing sich wieder und konnte in den Sätzen 3 und 4 gut mithalten. Der Erfolg blieb jedoch aus und wir verloren die beiden Sätze und das Spiel. Aber ich war zufrieden. Einsatz, Stimmung und Zusammenhalt stimmten und darauf können wir aufbauen. Dann endlich mal ein Heimspiel. Der Vorstand tagte nebenan und wir hatten den TV Dautenheim zu Gast. Wir hatten noch nie gegen diese Mannschaft gespielt, sie waren aber immerhin Tabellendritter und hatten gegen Gonsenheim gewonnen. Und das Spiel fing schon nicht gut an. Wir verschliefen den ersten Satz total und verloren schnell mit 10:25. Aber wie schon gegen Gonsenheim, Einsatz, Konzentration und Zusammenhalt stimmten und so rappelten wir uns auf und obwohl wir im 2. Satz schon deutlich hinten lagen, kämpften wir uns heran und beim 22:22 wurden die Dautenheimer nervös und erschlugen leichtfertig einige Bälle, so dass wir den Satz mit 25:23 gewannen. Wir müssen einfach noch konstanter in der Leistung werden, denn im 3. Satz kam dann wieder eine schwächere Phase und wir konnten uns nicht mehr herankämpfen. Wir verloren wieder deutlich 16:25. Jetzt bloß nicht einknicken und konzentriert den 4. Satz angehen. Das gelang nicht ganz und wir lagen schon wieder hinten, aber nicht ausweglos. Das Spiel hatte bisher länger gedauert als gedacht und so kam die ersten Mannschaft so langsam zum Training in die Halle und feuerten gleich lautstark an. Das gab der jungen Mannschaft starken Rückhalt. Die Fans nicht endtäuschend gab es einen richtigen Ruck in der Mannschaft, um jeden Ball wurde gekämpft. Man feuerte sich jetzt auch gegenseitig an und die beiden Mittelblocker brachten die Angreifer der Dautenheimer zur Verzweiflung und auf einmal waren wir im Spiel und gewannen den Satz ziemlich klar mit 25:15. Als sollte die Entscheidung im Tiebreak bis 15 fallen. Hoffentlich halten die Nerven. Aber wir hatten den starken Rückhalt des Publikums und alle waren zum kämpfen bereit. Wir wechselten mit 8:6 Vorsprung die Seiten. Konnten ihn aber bis zum 10:10 nicht halten, die Halle stand Kopf und die Spannung stieg. Ausgeglichenes Spiel mit wenig Fehlern auf beiden Seiten. Endlich konnte die junge Mannschaft mal ihre gute Leistung mit einem Sieg krönen indem sie sich den 5.Satz knapp mit 15:13 sicherte. Super weiter so . . . Im letzten Heimspiel ist mit einem Sieg auch noch Platz 3 in der Tabelle drin. Bild 138.jpg Bild 135.jpg Ralph Seuwen
02.10.2024
Die Selztalbarbies schlagen die Kreisel
…was die Kreisel aber nicht so stehen lassen wollen: beide Mannschaften...