4. und 5. Spieltag der 1. Mannschaft der TSG Volleyballer
Als Tabellenführer ohne Satzverlust empfingen wir im März die 2. Mannschaft des TV Kostheim. Die junge Mannschaft hat sich in den letzten Jahren an der ersten Mannschaft vorbeigearbeitet und gilt eigentlich als die Nummer eins.
Es war das x te Aufeinandertreffen und die Mannschaften kennen sich sehr gut. Es macht immer wieder Spass bei diesem freundschaftlichen Aufeinandertreffen.
Wir legten sehr gut los und dominierten das Spiel. So ging der 1. Satz unerwartet deutlich mit 25:15 an uns. Auch im 2. Satz gleiche Situation und nicht ganz so deutlich gewannen wir mit 25:22.
Ander Mannschaften hätten Angesichts unsere Überlegenheit vielleicht aufgegeben. Aber das ist der Nachteil wenn man einen Gegner so gut kennt. Wir waren Verletzungsbedingt nur mit 7 Spielern angetreten und das macht sich jetzt bemerkbar. Die konditionell stärkeren Kostheimer erkannten, dass für sie noch was geht. Im 3. Satz ging bei uns gar nichts und wir verloren 14:25 ebenso wie im 4. Satz.
Also musste mal wieder der Tiebreak entscheiden.
Wir holten noch mal tief Luft und versuchten alles. Es klappte aber nur noch bis zum Seitenwechel 8:7. Dann ging die Luft aus und wir machten nur noch einen Punkt. Der 5. Satz ging mit 9:15 an Kostheim und damit das Spiel. Schade mit etwas Auswechslungspotential wäre mehr drin gewesen, aber so mussten wir unsere Tabellenführung an die UNI1 abgeben.
Das Aprilspiel fiel leider aus, so dass wir zum nächsten Heimspiel den TV Nieder-Olm empfingen. Diesmal waren wir mit 10 Spieler/innen fast vollständig besetzt.
Auch Nieder-Olm kennen wir schon lange, allerdings nur von Turnieren, sie sind neu in der BFS A-Klasse.
Der erste Satz war sehr ausgeglichen. Gegen Ende konnten wir uns einen leichten Vorsprung rausarbeiten und konnten diesen mit 25:20 zum Satzgewinn durchbringen. War es unsere Leistungssteigerung oder eine Schwächephase von Nieder-Olm, so oder so ging der 2. Satz mit 25:7 sehr deutlich an uns. Im 3. Satz war Nieder-Olm aber wieder da und es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, allerdings mit leichten Vorteilen für uns. Wir lagen immer vorn und gaben diese Führung auch nicht mehr aus der Hand.
Am Ende war es ein klarer 3:0 Sieg für uns, den wir aber trotzdem gemeinsam mit einem Bier in der Gaststätte ausklingen liesen. Das sicherte uns weiterhin den 2. Tabellenplatz.
Was in dieser Saison noch drin ist sehen wir in den letzen beiden Spielen gegen UNI1 (Tabellenführer) und Gau-Odernheim (Tabellendritter).
Ralph Seuwen