03.03.2010
Schwabenheimer Jugendmannschaft belegt 2. Platz beim Turnier des TV Sulzheim

Am 27.02.2010 um 8.30 Uhr traf sich die Jugend – Volleyballmannschaft von Schwabenheim am Parkplatz der Turnhalle, um nach Wörrstadt auf ein Jugend – Volleyballturnier zu fahren. Natürlich kamen nicht alle pünktlich, aber erstaunlicherweise stand „Jasmin“ schon um 8:25 Uhr abfahrbereit am Parkplatz. Nach und nach traf dann auch der Rest der Mannschaft ein, außer Frank der etwas später kam. Wann genau weiß ich nicht, denn Ralph, Jasmin und ich sind schon vorher losgefahren, um Maren in Ober-Hilbersheim abzuholen. Die Hinfahrt war entspannt und dauerte auch nur 15 Minuten. Es war ca. 09.00 Uhr, als die anderen aus der Mannschaft ankamen, und gemeinsam gingen wir in die große, hohe Halle von Wörrstadt. Von so einer großen und hohen Halle können wir Schwabenheimer wirklich nur träumen. Wir durchquerten die Halle und zogen uns um, während Jens noch mal los fuhr um Süßes zu kaufen!! Dann ging es los und wir spielten uns ein. Um 10:00 Uhr wurden dann die ersten Spiele angepfiffen. Es gab zwei Gruppen mit jeweils 4 Mannschaften. Es wurden immer zwei Sätze auf Zeit gespielt, jeweils 10 Minuten. Das erste Spiel durften wir noch zugucken, dann mussten wir selber ran. Als erstes spielten wir gegen Ober-Ingelheim, doch wie es bei uns nun mal ist, mussten wir trotz langem Einspiel erst mal wach werden und boxten uns mit Händen und Füßen zu einem Unentschieden im ersten Satz durch. Den zweiten konnten wir gewinnen. Dann hieß es erst mal wieder Pause machen. Nach einer kleinen Verschnaufpause ging es wieder aufs Feld und dieses Mal hieß unser Gegner „Armsheim“. Doch auch wenn wir uns so gut wie möglich angestrengt hatten und zwischenzeitlich vorne lagen, verloren wir beide Sätze, wenn auch nur knapp, mit einem Punkt Unterschied. Das nächste Spiel mussten wir unbedingt gewinnen, denn sonst würden wir nicht in die Endrunde um die ersten 4 Plätze kommen. Unsere nächsten Gegner hießen „1817 Mainz“. Die Spieler sahen nicht so aus als ob sie schlecht wären, doch genau das gab uns noch mehr Elan und den Antrieb zu gewinnen. Wir sprachen uns gegenseitigen Mut zu und traten dann mit erhobener Brust aufs Spielfeld! Und ja genau so wie wir es uns gewünscht hatten, gewannen wir in diesem Spiel beide Sätze und waren somit als Gruppenzweiter unter den ersten 4. Vielleicht war ja da noch mehr drin. Das letzte Mal waren wir auf dem 3. Platz gelandet. Und der 4. Platz ist so undankbar!! Aber jetzt war erst mal eine Stunde Mittagspause und wir stärkten uns mit leckeren Salaten, Wiener-Würstchen und Brötchen. Dann gingen wir noch mal an die frische Luft und betraten dann wieder die Halle, um uns noch ein bisschen auszuruhen und dann wieder aufs Spielfeld zu treten. Um 14.00 Uhr ging es dann wieder weiter. Die Gruppen hatten sich geändert, jetzt bildeten die ersten beiden der Vorrunden-Gruppen die erste Gruppe und die dritten und vierten die zweite Gruppe. Wir hatten noch ein Spiel Zeit, wach zu werden und gingen dann wieder gegen „ELG Alzey“ aufs Feld. Leider verloren wir gegen die am Ende Erstplatzierten, doch dann kam Sulzheim, der Gastgeber, eine Mädchenmannschaft, denen wir schon öfters auf Turnieren begegnet sind. Der erste Satz wurde echt knapp, doch wir behielten klaren Kopf und gewannen den ersten Satz. Seitenwechsel und ab zum zweiten Satz. Die Aufstellung wurde noch mal etwas geändert, doch das machte gar nichts. Wir feuerten unsere Spieler im Feld richtig an und das machte eine ganze Menge aus, denn den zweiten Satz gewannen wir auch noch. Jetzt hieß es durchatmen und Ruhe bewahren. Wenn wir gegen unseren letzten Gegner „Armsheim“ gewinnen würden, dann wären wir auf dem 2. Platz. Also ab aufs Feld und loslegen. Es war echt ein spannender erster Satz, der Unentschieden 17:17 endete. Beim zweiten Satz saß ich dann draußen und feuerte weiter an. Es ist wirklich schlimm, bei so einem spannenden Spiel draußen zu sitzen. Man zittert mit und kann bei schlecht kommenden Bällen gar nichts machen, außer auf die Mitspieler hoffen, die im Feld stehen. Aber dann kam der entscheidende Pfiff des Schiris. Die zweiten 10 Minuten des Spiels waren vorbei, auf der Anzeigetafel stand 16:15 für uns, wir hatten den 2. Satz gewonnen. Also was heißt das? . . . genau! 2. Platz!!!! Wir versammelten uns noch mal im Kreis der Mannschaft und gingen uns dann umziehen. Als wir wieder in die Halle kamen waren die Urkunden noch nicht geschrieben, und die Netze noch nicht abgebaut, also gingen wir noch mal etwas essen. Da wir vorhin schon gesunden Salat und Würstchen gegessen hatten, kam jetzt nur noch Kuchen in Frage. Die Kuchen sahen echt lecker aus und ich entschied mich für einen Kuchen mit Sahne und Mandarinen. Die Veranstalter kamen in die Halle und wir, die Mannschaften setzten sich um sie. Alle wurden ruhig und hörten gespannt dem Sprecher zu, der nun die Plätze vorlas. 8 Mannschaften waren da, 6 Mannschaften wurden vor uns aufgerufen und mit Applaus der anderen Mannschaften und uns bekamen sie ihre Urkunden. Dann kam der Sprecher zu den Podestplätzen. 3. Platz Armsheim, dann wurden wir aufgerufen, 2. Platz TSG-Schwabenheim, fast alle von uns sind mit vor gegangen um uns unsere Urkunde abzuholen. 1. Platz ELG-Alzey (Elisabeth-Langgässer-Gymnasium). Mit Stolz und Zufriedenheit mit dem, was wir heute mal wieder geleistet hatten, verließen wir die Halle und fuhren nach Hause. gez. Alessa Seuwen
02.10.2024
Die Selztalbarbies schlagen die Kreisel
…was die Kreisel aber nicht so stehen lassen wollen: beide Mannschaften...