Unter dem Motto „Endlich sind wir alle alt genug“ fuhren wir am Wochenende vom 30.09./01.10.17 gut gelaunt nach Wiesbaden. Dort fand der 15. Deutsche BFS Mixed Cup statt, den der TuS Dotzheim ausrichtete. Gespielt wurde um die Deutsche Senioren Mixed Meisterschaft in den jeweiligen Altersklassen. Da unser Küken dieses Jahr gerade mal 43 Jahre alt wird, konnten wir endlich in der Altersklasse2 Ü43 Frauen Ü47 Männer spielen. Gemeldet waren 18 Mannschaften, die in drei 6er Gruppen in der Vorrunde jeder gegen jeden spielten. Dabei werden alle Altersklassen gleichmäßig auf alle Gruppen verteilt.
Wir traten als erstes gegen Smileys Sport Freunde Kladow (AK3) vom Landesverband Berlin an und wir taten uns schwer, da wir auf eine eingespielte Gruppe trafen und es Samstagmorgen war. Wir schafften aber gleich zum Turnierauftakt unseren ersten Sieg mit 25:20, 25:18. Wie man sieht, nur 2 Sätze bis 25 und gestartet wurde bei 7:7, um die Turnier- und Zeitplanung einigermaßen in Griff zu bekommen. Damit war also auch ein Volleyball untypisches Unentschieden nach Sätzen möglich. Und was das bedeutete, sahen wir in den nächsten beiden Spielen gegen TV Bermbach (AK1, LV Hessen) und VC Lahnstein (AK1, LV RLP). Wir verloren den ersten Satz, konnten uns aber Dank guter Moral und tollem Einsatz jeweils die zweiten Sätze sichern. Da auch Bermbach und Lahnstein gegen Kladow gewonnen hatten und gegeneinander 1:1 spielten, waren die Spiele gegen VVV Berlin (AK3, Volleyball-Verein für Völkerfreundschaft) die entscheidenden für den Einzug in die Finalrunde. Die ersten beiden jeder Gruppe spielten um Platz 1-6. Wir hatten unser letztes Vorrundenspiel gegen den VVV und da Bermbach und Lahnstein bereits gegen VVV verloren hatten, reichte uns ein Satz gegen den VVV um in die Finalrunde einzuziehen. Ja das klingt jetzt etwas einfacher als es war. Der VVV hatte am Ende ohne Satzverlust das Gesamtturnier gewonnen, eine auf allen Positionen sehr stark besetzte Mannschaft. Das hieß Bermbach, Lahnstein und wir waren Satzpunkt gleich und es mussten die Spielpunkte für die Platzierung herhalten. Da lagen wir mit 17 Punkten hinter Bermbach und leider auch mit 10 Punkten gegenüber Lahnstein hinten und somit auf dem 4. Platz in der Gruppe. Also spielten wir um die Plätze 7-12. Wenn uns das jemand vorhergesagt hätte, wären wir zufrieden gewesen. Jetzt da es so knapp war, waren wir ein wenig enttäuscht. Die weiteren Spiele waren wieder in einer 6er Gruppe mit jeder gegen jeden. Sodass wir nochmal 5 Spiele hatten. Das erste noch am Samstag gegen den VC Neusäß (AK2, LV Bayern), das wir leider 0:2 verloren, aber den zweiten Satz nur knapp mit 23:25.
Samstagabend war dann gemeinsames Abendessen und Players Party angesagt und es war ein toller Abend. Von zwei sehr müden Mannschaften, die beide nicht gut spielten, gewann der VC Lahnstein dann das Sonntagmorgen-9Uhr-Spiel gegen uns. Wir hätten in jeder Hinsicht lieber das Ergebnis vom Vortag übernommen. Nach etwas Regeneration lief es dann wieder. Wir gewannen gegen Senior Volley Saar (AK3) mit 2:0, holten gegen VSG Isar Loisach (AK3, LV Bayern) ein 1:1, wieder der zweite Satz für uns! Und mussten uns dann nur dem späteren Gewinner des 7. Platzes SV Bau Union Berlin (AK2) mit 0:2 geschlagen geben, da waren wir aber auch schon alle stehend K.O. und der zweite Satz konnte uns auch nicht mehr helfen.
In der Altersklasse 2 wurden wir 4. und im Gesamtturnier 11.
Insgesamt waren wir super zufrieden, an zwei tollen Tagen, mit netten Menschen Volleyball spielen zu können. Unser Fan war begeistert.
Vielen Dank an die TuS Dotzheim für eine fabelhafte Turnierorganisation. Ihr habt Tolles geleistet.