05.04.2017
Die Alten haben es nochmal probiert . . .

Die Alten haben es nochmal probiert . . .

Am 04.03.17 fand die Südwestdeutsche Meisterschaft im Senioren Ü47 Volleyball statt und wir waren qualifiziert, da sich in Rheinland-Pfalz nur 2 Mannschaften gefunden haben, die in dieser Altersklasse antreten konnten. Die Südwestdeutsche Meisterschaft setzt sich zusammen aus den beiden besten Mannschaften aus Hessen, Saarland und Rheinland-Pfalz
 Die Erfahrung aus dem letzten Jahr hatte ja gezeigt, dass wir nur bedingt eine Chance hatten, deshalb fuhren wir ganz entspannt mit der Erwartung ein paar schöne Spiele spielen zu können nach Ockstadt (Wetteraukreis nahe Friedberg).
 Wir hatten uns wieder mit ein paar befreundeten Gleichgesinnten verstärkt, allerdings waren wir am Ende doch nur zu siebt. Das reichte diesmal zum Glück, weil sich niemand verletzte. Mit der Vorbereitung waren wir allerdings auch nicht so super vorangekommen, wir hatten erst einmal zusammen trainiert. Wir hatten zum Glück Orplid Frankfurt als ersten Gegner und konnten dies als Trainingsspiel auffassen, da wir wussten, dass wir keine Chance hatten. Das sah man dann auch im ersten Satz. Es lief nicht viel zusammen, Annahme kam nicht und damit auch kein schneller Angriff gegen sehr starke Blockspieler. 13:25 somit klarer Satzverlust. Aber wie das oft so ist der Gegner lies etwas nach und wir wurden besser uns so konnten wir sogar mithalten und verloren denkbar knapp mit 23:25. 2. Gegner der Saarlandmeister TV Klarenthal war nicht ganz so hoch einzustufen und wir hatten ganz leichte Hoffnung auf einen Satzgewinn und vielleicht auf mehr. Ja und wir waren dran, aber leider machten wir den einen oder anderen unnötigen Fehler und auch die Schiedsrichterin aus Frankfurt war uns nicht wirklich wohl gesonnen. Wir verloren wieder sehr knapp mit 23:25. Aber alles gut, wenn wir so weiterspielten ist alles drin. Tja der nächste Satz ist schwer zu beschreiben, wir gingen in Führung, aber bis zum 10:10 konnte sich keine Mannschaft absetzen. Dann konnten wir den technischen Anforderungen der Schiedsrichterin, die sicher für Bundesliga-Niveau richtig gepfiffen hat, nicht mehr gerecht werden. So verloren wir 5-6 Punkte und die Stimmung sank auf den Nullpunkt. Auf dem hohen Niveau des Gegners war es dann auch nicht mehr möglich ran zu kommen und wir verloren zu deutlich mit 15:25. Schade, auch wenn wir uns noch etwas über das Wie der Niederlage aufregten, versucht unser Mannschaftsarzt doch uns in Hinblick auf unseren Blutdruck zu beruhigen. Es hat trotzdem Spaß gemacht. 

Der Gastgeber Rodheim gewann ein hochklassiges Endspiel gegen Orplid (zum Glück) und hat ein tolles Turnier organisiert. Dafür Danke und Glückwunsch, viel Erfolg auf der Deutschen Meisterschaft.

Hinten von links: Ralph, Carsten, Markus, Jens. Vorne von links: Fritze, Falk, Matthias

02.10.2024
Die Selztalbarbies schlagen die Kreisel
…was die Kreisel aber nicht so stehen lassen wollen: beide Mannschaften...