Die Volleyballer der TSG Schwabenheim lieferten das perfekte Vorprogramm zum späteren Weltmeistertitel im Fußball. Aber erstmal wurde der Sieger beim 2. Schwabenheimer Beach-Open im Beachvolleyball und Boule ermittelt. Zum 2. Jedermannsturnier traten 8 Mannschaften zu Spaß und Aktion auf dem Beachvolleyballfeld und dem Bouleplatz an.
Bild Beachplatz.jpg
Die Vorrunde wurde in 2 Gruppen gespielt - im Beachvolleyball 2 Sätze bis 11 Punkte - im Boule ging es darum, wer zuerst 5x am nächsten zum Schweinchen lag.
Es wurde um jeden Ball und jede Kugel hart gekämpft, aber es war immer fair, freundschaftlich und der Spaß stand weit im Vordergrund. Diese Idee, die abends nach dem Training beim Bier entstanden war und eigentlich „nur“ die Pausen zwischen den Volleyballspielen überbrücken sollte, kam bei den Aktiven so gut an, dass man den Spaß richtig sehen und spüren konnte. Da nur Gelegenheits- Volleyball- und Boulespieler angetreten waren, konnte man an den Ergebnissen den Lerneffekt sehen, es wurde im Laufe des Tages immer knapper – hier bewies sich mal wieder: Übung macht den Meister.
Vor Allem die Rudelbildung beim Boule war faszinierend zu beobachten.
Boule 1.jpgBoule 2.jpg
Am Ende der Vorrunde waren die Gruppenersten und –zweiten ermittelt, die dann im Überkreuzvergleich das Halbfinale austrugen. Beim Kampf um Platz 7 besiegte die Mannschaft „Grobschluff“, AH der TSG Fußballer, die „King Kong’s“, eine Gruppe von Kollegen aus Ingelheim.
Boule3.jpgKing Kongs.jpg
Platz 5 erkämpften sich „Here Comes Trouble“, TennisspielerInnen der TSG, gegen „Die Erste“, 1. Mannschaft der TSG Fußballer.
Auch wenn es in diesen Spielen nicht mehr um den Turniersieg ging, wollte sich jede Mannschaft sich mit einem Sieg aus dem Turnier verabschieden und es wurde nochmal spannend.
here comes trouble.jpgdie erste.png
Nachdem sich „Die Zwote“ gegen die „Hagelbären“ und die „Mixed Pickles“ gegen die „Freudis“ im Halbfinale durchgesetzt hatten, erkämpften sich die „Freudis“ eine Gruppe aus jungen Leuten aus Schwabenheim, den 3. Platz gegen die „Hagelbären“, eine Betriebsmannschaft aus Wiesbaden.
die hagelbaeren.jpgdie freudies.jpg
Entweder ist der Wettergott ein Beachvolleyballer oder wir haben es den „Hagelbären“, Ihr Name ist Programm, zu verdanken, dass das Wetter mitspielte. Als wir TSG-Volleyballer uns am morgen um 9 Uhr noch im Regen zum Aufbauen auf dem Platz trafen, waren wir kurz davor, das Ganze abzusagen, doch unser Optimismus siegte und bis zur Siegerehrung blieb der Regen fern.
xGrill.JPG
Schnell lief die Kaffeemaschine und der Holzkohlegrill war am Glühen, um unseren Gästen auch kulinarisch etwas bieten zu können. Und bei gegrillten Würstchen und Steaks von der Landmetzgerei Schuck nebenan, selbstgemachten Kuchen und Salaten und natürlich allerlei Getränken, vergaßen wir schnell die Sorge um schlechtes Wetter.
Kuchentheke.JPG
Pünktlich zum Eintreffen der Mannschaften um 10:30 hörte der Regen auf und die Temperaturen stiegen.
Siegerehrung gab es natürlich erst nach dem Finale, in dem sich die „Mixed Pickles“ und „Die Zwote“ gegenüberstanden. Die „Mixed Pickles“, eine wahre Turniermannschaft – die sich, erst kurz vor dem Turnier zusammengefunden - von Spiel zu Spiel steigerte. Ihr Gegner: „Die Zwote“ Jungs von der 2. Mannschaft der TSG Fußballer. „Die Zwote“ machte richtig Druck und ging nach dem Boule mit 2:1 in Führung. „Mixed Pickles“ versuchten dann im Beach-Match nochmal alles, aber „Die Zwote“ war zu stark und im Tunnel um den Sieg zu erringen.
Finale Beach and Boule.jpgFinale Beach and Boule 2.jpg
Sie staunten dann auch nicht schlecht, als Sie erfuhren, was sie gewonnen hatten. Neben dem Pokal ein Cabrio-Wochenende, das das Autohaus Senger aus Schwabenheim für den Turniersieger spendiert hatte, sowie Waschstraßen-Gutscheine für die Platzierten.
Siegerehrung 1.jpgSiegerehrung 2.jpg
Überhaupt konnten wir bei den Preisen dieses Jahr aus dem Vollen schöpfen. So konnten wir an die Platzierten Sachpreise vom EWR, Einkaufsgutscheine von Möbel Martin, Essensgutscheine der Selztalgaststätte, Eintrittskarten ins Taunus Wunderland und Weinpräsente von der Gemeinde ausgeben. Hierfür unseren herzlichen Dank an alle Sponsoren.
Sponsor 1.jpgSponsor 2.jpg
Wir erlebten einen tollen Tag, der zum Glück auch verletzungsfrei blieb. Was gibt es Schöneres für einen Veranstalter, wenn die Gäste beim Verabschieden sagen: „Das müsst ihr nächstes Jahr unbedingt wieder machen - wir kommen!“.
Sieger2014.jpg
Gewinner 2014 "Die Zwote"
Gez. Ralph Seuwen